Verträge und Anhänge des Gesamt-Tarifsystems
Das Gesamt-Tarifsystem für den ambulanten ärztlichen Bereich, bestehend aus TARDOC 1.4 und den Ambulanten Pauschalen 1.1, wurde am 30. April 2025 durch den Bundesrat genehmigt und wird per 1. Januar 2026 definitiv eingeführt.
Aufbauend auf den Ergebnissen der Vorprojekte wurden die beiden Tarifstrukturen unter der Leitung der OAAT AG gemeinsam mit den Tarifpartnern zusammengeführt. Dabei konnten die zentralen Anliegen aller Beteiligten berücksichtigt werden. Insbesondere wurden die unabhängig entwickelten Tarife dort angepasst, wo eine klare Abgrenzung der Anwendungsbereiche sowie eine bessere Koordination zwischen den Ambulanten Pauschalen und dem TARDOC notwendig waren.
Beim Gesamt-Tarifsystem für den ambulanten ärztlichen Bereich handelt es sich um ein sogenannt «lernendes System». Gemäss dem Tarifstrukturvertrag zwischen den Tarifpartnern werden die beiden Tarifstrukturen jährlich weiterentwickelt und aktualisiert.
Die OAAT AG informiert über den aktuellen Stand der Arbeiten und das weitere Vorgehen jeweils zu gegebenem Zeitpunkt via Newsletter.
Tarifstrukturvertrag
Tarifstrukturvertrag (Stand vom 30.04.2025)
Begleitvereinbarung
Begleitvereinbarung (Stand vom 01.11.2024)
Kataloge: Anhänge A1 und A2, Leistungskatalog LKAAT, Triggerliste
Dokumente mit Stand vom 08.08.2025, nicht genehmigt durch den Bundesrat
A1 Katalog der Ambulanten Pauschalen v1.1c (Stand vom 08.08.2025)
A2 Katalog des TARDOC v1.4c (Stand vom 08.08.2025)
Leistungskatalog ambulante Arzttarife v1.0c (LKAAT) (Stand vom 08.08.2025)
Triggerliste v1.1c (TARMED) (Stand vom 08.08.2025)
Dokumente mit Stand vom 30.04.2025, genehmigt durch den Bundesrat
A1 Katalog der Ambulanten Pauschalen v1.1b (Stand vom 30.04.2025)
A2 Katalog des TARDOC v1.4b (Stand vom 30.04.2025)
Leistungskatalog ambulante Arzttarife v1.0b (LKAAT) (Stand vom 10.04.2025)
Triggerliste v1.1b (TARMED) (Stand vom 10.04.2025)
Release notes
Release notes (Stand vom 08.08.2025)
Anhang B: Anwendungsmodalitäten und erläuternde Dokumente
Dokumente mit Stand vom 08.08.2025, nicht genehmigt durch den Bundesrat
Anhang B1: Kombinationstherapie Tumorbehandlung (Stand vom 08.08.2025)
Anhang B2: Pathologie (Stand vom 08.08.2025)
Dokumente mit Stand vom 30.04.2025, genehmigt durch den Bundesrat
Anhang B: Anwendungsmodalitäten (Stand vom 30.04.2025)
Erläuternde Dokumente zu Anhang B
Erläuterndes Dokument: Klarstellungen und Beispiele zu Anhang B (Stand vom 08.08.2025)
Erläuterndes Dokument: Reglement Fachbereiche zu Anhang B (Stand vom 30.04.2025)
Anhang C: Richtlinien für die ambulante Leistungserfassung
Dokumente mit Stand vom 30.04.2025, genehmigt durch den Bundesrat
Anhang C: Richtlinien für die ambulante Leistungserfassung (Stand vom 30.04.2025)
Erläuternde Dokumente zu Anhang C
Erläuterndes Dokument: Klarstellungen und Beispiele zu Anhang C (Stand vom 08.08.2025)
Anhang D & Anhang E: Monitoring und Dynamische Kostenneutralität
Dokumente mit Stand vom 30.04.2025, genehmigt durch den Bundesrat
Anhang D: Monitoring (Stand vom 30.04.2025)
Anhang E: Dynamische Kostenneutralität (Stand vom 30.04.2025)
Anhang F & Anhang G: Dignitäten und Sparten
Dokumente mit Stand vom 30.04.2025, genehmigt durch den Bundesrat
Anhang F: Dignitäten (Stand vom 30.04.2025)
Anhang G: Sparten (Stand vom 30.04.2025)
Anhang H: Rechnungsstellung
Dokumente mit Stand vom 30.04.2025, genehmigt durch den Bundesrat
Anhang H: Rechnungsstellung (Stand vom 30.04.2025)
Erläuternde Dokumente zu Anhang H
Erläuterndes Dokument: Klarstellungen und Beispiele zu Anhang H (Stand vom 08.08.2025)
Anhang I: Startpreise
Anhang I: Startpreise (Stand vom 01.11.2024)
Roadmap zur Weiterentwicklung und Tarifierungsgrundsätze
Roadmap zur Weiterentwicklung (Stand vom 19.09.2025)
Anhang Roadmap Triggerliste (Stand vom 19.09.2025)
Tarifierungsgrundsätze (Stand vom 01.06.2023)
Simulationstool
Tarifbrowser
Tarifbrowser (TARDOC, Ambulante Pauschalen und Definitionshandbuch)